Der Humboldt-Strom
Diese Fotoserie zeigt das Zusammentreffen von Ecuadorianern und Deutschen in Alltagssituationen. Auch wenn die Aktivitäten recht ähnlich sind, unterscheiden sie sich in ihrer Dynamik und Ausdrucksweise, da sich jede Kultur in starker Abhängigkeit von ihrer natürlichen und historischen Umgebung entwickelt. Die Serie basiert also auf dem Konzept der „vergleichenden Anthropologie“ und lehnt sich an die Überlegungen an, die Humboldt auf seinen Reisen durch Südamerika anstellte, und bei denen er sowohl gemeinsame als auch eigene Elemente aufzuspüren suchte. Und diese Eigenheit ist es, die Humboldt als Unterschied und Reichtum, und nicht als Vergleich zwischen besser und schlechter, modern und wild, rational und natürlich beurteilt. Allen Theorien seiner Zeit zum Trotz schaffte er somit eine andere, nicht rassistische Perspektive, eine andere Entwicklungsvision der Gesellschaften. Während Europa sich die bekannten Welten aus eigener Sichtweise zurecht baute, waren Humboldt und seine Strömung darauf aus, die Sicht der Anderen und die spezifischen Unterschiede zu verstehen.
Ausbildung
2008 Bildbearbeitungsworkshop mit Professor Don Ripka, Bildbearbeitungsdirektor der Tageszeitung La Nación Argentinien.
2002 -2005 Argentinischer Verband der Werbeagenturen, Buenos Aires.
Abschlusstitel: Artdirector.
2002 -2005 Schule für kreative Fotografie Andy Goldstein.
Abschlusstitel: Berufsfotograf
1975 -1980 Gymnasium, Pestalozzi-Schule.
Abschlusstitel: Freier Kandidat, Abitur des Bildungsministeriums Ecuador.
Ausstellungen und persönliche Projekte
2011 Fotografische Dokumentation der indigenen Shuar-Gemeinden der Cordillera del Cóndor. Ausstellung “Hijos de las Cascadas Sagradas” (Kinder der heiligen Wasserfälle) im Zentrum für zeitgenössische Kunst in Kuala-Lumpur Malaysia.
2010 Ausstellung “Hijos de las Cascadas Sagradas” (Kinder der heiligen Wasserfälle) im Centro Cultural Metropolitano Quito.
Ausstellung “Hijos de las Cascadas Sagradas” (Kinder der heiligen Wasserfälle) im Indian International Center India in Delhi.
Ausstellung “Hijos de las Cascadas Sagradas” (Kinder der heiligen Wasserfälle) im Instituto Cervantes. Delhi, Indien.
2009
Gewinner der Ausschreibung des Fonds des ecuadorianischen Kultusministeriums mit dem Fotoprojekt “Cordillera del Cóndor”
Berufserfahrung
2011 Koordination des Projekts “Kommunikationsschule des Shuarvolks Arutam”.
Grafisches Design und Fotografie für IUCN, Fundación Natura und TRAFFIC für die Kakaomesse RBY-Huaorani.
Koordination des Teams für Raumordnung der Regierung des Shuarvolks Arutam.
Koordination des Kommunikationsteams mit Unterstützung des Projekts des Sozialministeriums.
2010 Grafische Gestaltung der Werbekampagne für den Dokumentarfilm „Porqué Murió Bosco Wisum“.
Dokumentarfotos der indigenen Waorani-Gemeinden für IUCN
2009-2010 Imagekampagne und Stärkung der Marke und Rechenschaftslegung des Sozialministeriums in der Provinz Morona Santiago
2008 - 2009 – 2010-2011
Generalkoordination und Design des Infomationshefts Murania Chicham
(Cordillera del Cóndor)
Koordination, Bearbeitung und Fotografie für das Buch
“Territorio Bosques y Cultura en la Cordillera del Cóndor”
Koordination, Bearbeitung und Fotografie für das Buch
“Atlas Histórico Geográfico del Pueblo Shuar Arutam”
Koordination, Bearbeitung und Fotografie für das binationale Buch
(Ecuador Peru), “ Cordillera del Cóndor a dos voces”
Koordination, Bearbeitung und Fotografie für das Buch
„Plan de Vida del Pueblo Shuar Arutam“.
2007-2008-2009-2010 Entwurf und Herstellung von didaktischem Material für die Bildungsreform des Regierungsrats des Shuar Arutam-Volks.
2007-2008-2009 Entwurf und Imageentwicklung der Koordinationsstelle für nachhaltige Entwicklung Morona Santiago. (CODESU.MS)
2008-2009 Fotografie für Tourismus, Werbung und Veranstaltungen der Stadtverwaltung Macas.
2008 Entwurf und Entwicklung des Kinderbuchprojekts “Amuank” für die GTZ (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit).
Fotografische Werbekampagne für FOX Lateinamerika.
Fotoreportage über das Gebiet Oyambarillo Quito, für die Umweltstiftung Ambiente y Sociedad.
Fotoarbeiten für das Bildarchiv über die T Cordillera del Cóndor in Ecuador und Peru.
2006 – 2007 – 2008 Fotowerbekampagne für die Marke Carla Danelli, Buenos Aires, Argentinien
2007 Fotowerbekampagne für die Marke Chenson, Buenos Aires, Argentinien
2004 – 2007 Fotoassistent im Atelier Gustavo Saiegh. Buenos Aires, Argentinien.
2006 Entwurf und Imagekampagne für das “Centro del Mármol” Buenos Aires, Argentinien.
Kreativer Berater bei Manager Zone Argentinien. Fotoassistent bei PLAYBOY Argentinien.
Nicolás Kingman
Fotograf /Artdirector Werbung
Macas, 5 de Agosto y Pasaje la Randimpa
(Morona Santiago)
Mail: nicokingman@yahoo.com
Tel: 00593(9)-1783499