Juana Córdova · Lucía Falconí · Isabel Haase · Monika Humm
Nicolás Kingman · Ralph Kistler · Fabiano Kueva · Wolfgang Stehle
Organisation: Lucía Falconí, Isabel Haase, Monika Humm
Ein Projekt interkultureller Zusammenarbeit
Auf Initiative von Lucía Falconí (Quito) und Monika Humm (München) wurde eine Gruppe von je vier Künstlern aus Ecuador und Deutschland zusammengestellt.
Falconí und Humm haben es sich zum Ziel gesetzt, die Kunstszenen beider Städte zu vernetzen, dabei kunst- und kulturrezeptorische Prozesse anzustoßen und weiterzuentwickeln.
Aus intensiver interkultureller Zusammenarbeit heraus entwickeln sich die Ausstellungsprojekte 2012 in München und 2013 in Quito. Die Ausstellungen werden von einem sechswöchigen Aufenthalt in den jeweiligen Ländern begleitet. Durch Exkursionen ins Umland von München und Quito werden Anregungen für die Ausstellungen gewonnen. Daraus ergeben sich neue künstlerische Perspektiven sowohl bezüglich neuer Kontakte als auch zur Reflektion und zur Weiterentwicklung der eigenen Arbeit.
Die Ausstellungen entwickeln sich aus einer Recherche der jeweiligen Orte und ihrer Umgebungen, ihrer Geschichte und Gegenwart, als auch aus einer work-in-progress Situation vor Ort. Durch die intensive Zusammenarbeit der acht Künstler entstehen zwei multimediale orts- und raumbezogene Ausstellungen.